Farbe oder nicht?

 

Farbe gehört ja in die Natur. Sie drückt Stimmungen aus und ohne Farbe mag Landschaftsfotografie nicht wirken, oft wird durch Bildbearbeitung dies noch verstärkt oder mehr betont und es gilt die ganze Farbdynamik einzufangen.

Nicht immer vermittelt Farbe Wirkung oder die Geschichte eines Bildes gut. Nehmen wir zum Beispiel Architektur. Hier herrschen Linien, Kanten, Struktur vor. Diese zu betonen gelingt unter Umständen in Schwarzweiß besser.

Im folgenden Bild habe ich auf Farbe verzichtet weil durch Farbe hier nicht mehr vermittelt werden würde, weil die Struktur im Kontrast in Schwarzweiß viel besser zur Geltung kommt und zusätzlich abstrahiert um was es sich handelt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Netz

 

 

Im nächsten Bild habe ich auch überlegt: Farbe oder Schwarweiß. Die Aufmerksamkeit soll aber zum Schirm gehen und nicht durch das kunterbunte Umfeld (Sitzreihen,  Abdeckungen, Werbung,…) abgelenkt werden.

Die Story ist dieser verlassene Schirm, wer hat ihn vergessen, war der Trainer nach dem Spiel so mit sich und den Geschehnissen beschäftigt? Hat der Teamarzt einen Anruf bekommen? Diese etwas traurige Stimmung wird dann eher durch Schwarzweiß transportiert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nach dem Spiel – Verlassen

Wie auch immer, das ist natürlich auch Geschmackssache, aber Schwarzweißfotografie ist eine Kunstform für sich mit ihrer Ausdrucksstärke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s