Hallo,
früh übt sich der Fotograf. Meine eine Tochter Helena macht schöne Bilder mit ihrer kleine Nikon. Jetzt habe ich ihr meine alte Canon Spiegelreflex in die Hand gedrückt und es ging auf Tour zum Pfungstädter Moor.
Das Moor ist ein Naturschutzgebiet, der Erlensee ist da nicht weit weg. Eine tolle Gegend.
Kaum ist man aus dem Auto, kann man schon wie im Urwald über Trampelpfade ums Moor herum.


Hier sind sehr viele Insekten und Vögel zu beobachten.
Mein Favorit der Bilder von Helena:

















Insgesamt hat uns das viel Spass gemacht. Wir kommen wieder dort hin, ein Kleinod vor der Haustür.
Ich bin auch Stolz auf meine Tochter, hat sie gut gemacht, auch wenn das mit dem Fokus nicht immer geklappt hat, das lernt sie noch durch Übung.
Mein Pentacon 200f4 hat sich auch wieder bewährt. Alle meine Tieraufnahmen sind damit gemacht und zwar aus der Hand, ohne Stativ. Lediglich beim Reiher hätte ich das Stativ nutzen sollen, das war dann doch etwas weit.
Wie immer hier ein paar Infos:
Zu Libellen: http://www.libellen.li/
Zu Schmetterlingen: Natur Lexikon
Für alle Links bin ich nicht inhaltlich verantwortlich.
Technik
- Kameras: Olympus OM-D E-M5 II, Canon EOS 450D
- Objektive: Olympus zuiko 12-40 f2.8 PRO, Pentacon 200mm f4, Sigma DC 17-50mm f2.8 EX HSM
- Gobe Polfilter, Gobe 10 Stop Graufilter
- RAW Entwicklung Capture One 10, Photoshop CC