Am Trifels

Hallo

Diesmal war ich nicht im Ried, sondern im Pfälzer Wald. Einen Platz den ich schon länger im Auge hatte.

Der Trifels bei Annweiler. Hier waren wir mal zu einem Betriebsausflug als ich Praktikum bei meiner Heimatstadt gemacht habe. Ich kann mich da nicht mehr so erinnern was der Zeit, aber auch der Weinschorle dort zuzuschieben ist.

Ich habe mir bei Outdoor Active eine Tour gesucht, die an diverse Aussichtspunkte führt.

So bin ich um 5 Uhr gestartet und war 6:20 am Parkplatz der Trifelsstrasse.

19243162_1504646542913022_7904648490530660562_o

 

Trifels

Es ging steil hoch zum Föhrlenberg.  Oben fand sich dann ein Rastplatz mit dem erwünschten Ausblick.

 

19390964_1504650232912653_8043672140230357585_o

Ein Müsliriegel und ein Schluck Wasser waren aber notwendig bevor ich loslegen konnte.

Der Trifels mit den ( von links) drei Burgen Scharfenberg, Anebos und die Reichsburg Trifels.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Hier nochmal die Ruinen der Scharfenberg und Anebos:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Die Trifels Burg. Reichsunmittelbar und beherbergte die Kleinodien Reichsapfel, Schwert und Krone.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Dieser am Weg wachsende Baum war auffällig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochaufklösend: flickr

Der Standort war nicht ganz optimal, da bei der Sicht auf die Burgen die Baumwipfel etwas im Weg waren.

Es musste weitergehen.

Hier wächst der rote Fingerhut an vielen Stellen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Roter Fingerhut

 

Diese bunte Spinne ist eine Kürbisspinne, sie ließ sich nicht von mir stören.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auch von dieser Ameise nicht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Beim Abstieg sind diverse Sandsteingebilde zu sehen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Am nächsten Aussichtspunkt war die Sicht auf den gegenüberliegenden Trifels besser.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochauflösend: Flickr

 

Hier ein Blick  über den südlichen Pfälzer Wald, der Wasgau,  bis zu den Vogesen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Dann ging es runter und wieder hoch zum Scharfenberg.

Diese Blumen sind mir auf Burg Scharfenberg aufgefallen, der „Natternkopf“ oder auch „Blauer Heinrich“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Von der Burg dort nochmals der Blick ins Land mit links dem Trifels und rechts Annweiler und nördlichem Pfälzer Wald:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Zwischen den Burgen befinden sich diese beeindruckenden  Buntsandsteintürme, diese sind mehre Meter hoch. Die ehemalige Burg Anebos war direkt an solche Felsen angebaut.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Rund um die Felsen findet sich eine reiche Tierwelt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Mauereidechse

 

Die Vögel flogen einem fast zu, aber auch bald wieder weg. Es war schwer aus der Hand in der kurzen Zeit zu fokussieren, zumal man in den kleinen Bildausschnitt des Tele den Vogel dann auch erst mal suchen muss.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Rotkehlchen

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Mönchsgrasmücke

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Waldmaus, kaum zu sehen.

 

Es war anstrengend, aber auch sehr schön in der Natur und der Stille dort, zumal dieser Ort hat auch etwas mystisches hat. Spätestens im Herbst bin ich wieder da.

 

Hochauflösende Bilder (Olympus Pixelshiftverfahren)

Trifels, Baum

 

Informationen

Trifels  , Wasgau, Roter Fingerhut, Natternkopf, Rotkehlchen, Mönchgrasmücke

Technik:

Kamera: Olympus OM-D E-M5 II

Objektive: Olympus 12-40 f2.8 PRO, Olympus 30mm f3,5 Macro ED, Pentacon 200mm f4

Filter: Gobe Polfilter, no name Graufilter (müssen weg)

Entwickelt mit Capture One 10

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s