Die Andromeda Galaxie( Messier 31, NGC 224), gesehen aus dem Garten.
Erste ernsthafte Versuche mit der Astrofotografie. Aus der visuellen Astronomie weiß ich, wie tückisch Wetter und Technik sein kann.
Das wird mit der Fotografie nicht besser.
Hat man richtig eingenordet und Polausrichtung?
Richtig fokusiert auf unendlich am Stern?
Finde das Objekt (ist es das wirklich)?
Führt die Montierung richtig nach?
Alle Kalibrierungsbilder gemacht?
Wenn das alles klappt, dann kommt die Arbeit am Rechner.Bilder werden in aller Regel gestackt, um die schwache Lichtinformation zu verstärken.
Hier kommen Kalibrierungsbilder dazu, um Rauschen herauszrechnen.
Die Bilder sind
links: 30 x 30Sekunden ISO3200
rechts: 30 x 10 Sekunden ISO3200Benutzt wurde DeepSkyStacker, Photoshop.
Als Montierung Ioptron Star Tracker Pro.
Olympus 40-150 f2.8 bei 150mm f2.8, Haida Sky filter, fokussiert mit Bathinov Maske.
Das die Bilder unterschiedlich aussehen, hängt an unterschiedlichen Ausgangsmaterial, an verschiedenen benutzten DeepSky Stacker Versionen (32/64bit), und daran, dass ich noch keinen Workflow für das Farbmanagement gefunden habe.

